Dekolonisierung jetzt!

Von Erhard Stackl · · 2024/Mai-Jun
Detailaufnahme des Penachos mit roten und grün-blauen Federn
© KHM-Museumsverband

Am Anfang war die Arroganz. Von oben herab auf andere blickend, begannen europäische Staaten vor mehr als 500 Jahren große Teile der Welt zu erobern und auszurauben. Möglich war das dem sogenannten Westen aber „nicht durch die Überlegenheit seiner Ideen oder Werte“, wie der keineswegs linke Politologe Samuel P. Huntington im Buch „Kampf der Kulturen“ schon 1996 schrieb. Ausschlaggebend war „seine Überlegenheit bei der Anwendung von organisierter Gewalt“. Die alten Formen von Kolonialismus und Sklaverei sind zwar verschwunden, aber jetzt kämpfen neue Bewegungen wie „Black Lives Matter“ global gegen heutige Formen der Diskriminierung. Konservative Kräfte verdammen diese „Wokeness“, den Einsatz für Diversität und Inklusion, als zerstörerischen Angriff auf die westliche Identität. Doch, wie die folgenden Seiten zeigen, gehen mitten in diesem Kulturkampf die Bemühungen weiter, materielle Entschädigung für die Opfer des Kolonialismus zu erreichen und in kolonialen Kontexten in unsere Museen gelangte Kunstschätze zurückzugeben.

Redaktion: Erhard Stackl

Erhard Stackl ist freiberuflicher Autor und Journalist sowie Herausgebervertreter des Südwind-Magazins.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen